Kizomba Workshops

 

Kizomba kommt ursprünglich vor allem aus Angola, integriert aber Einflüsse aus verschiedenen westafrikanischen und karibischen Tanz- bzw. Musikkulturen, hat sein europäisches Zentrum in Lissabon und wird sehr entspannt getanzt.

Insgesamt ein ganz großartiger Tanz, auf langsame Musik sehr innig und fast ein wenig meditativ, auf schnelle Musik voller Lachen und guter Laune.

 

Kizomba hat sich in den vergangenen 15 Jahren weltweit verbreitet.

Zahlreiche Lehrer haben dabei eigene Elemente und Tanzvorerfahrungen eingebracht, zahlreiche DJs sich an der Musik versucht. Im Laufe der Zeit sind so verschiedene Stile entstanden, die sich unterschiedlich weit vom Ursprung entfernt haben, teilweise im Grunde schon eigene Tänze geworden sind.

 

Unterrichtet werden die Workshops von Jan Lenz & Asssistentin  aus Mainz

 

""...der Kizomba, den ich gerne tanze und unterrichte, orientiert sich stark am angolanisch-portugiesischem Original, ergänzt um die ein- oder andere passende Fusion-Figur, ist aber ganz anders als bspw. die neuen französischen Stile wie etwa Urban-Kiz. Das heißt auch, daß ich in meinem Unterricht zuerst viel Wert lege auf richtige Technik und Movement, weil dort Herz und Herausforderung dieses Tanzes liegen - spektakuläre Figuren stehen dafür nicht im Fokus. Die Musik, die ich spiele, ist dementsprechend typischerweise etwas lebhafter als das, was DJs in Frankreich heutzutage auf Kizombapartys spielen würden. Mich versetzt diese Musik immer jederzeit in Tanzlaune! ""   Jan Lenz

 

 

Samstag und Sonntag,  den  5.12. und 6.12.2020   von 15-18 Uhr

1: Kizoma-Intensiv- Basis Wochenend Workshop für Anfänger ohne Vorkenntnisse

 

In 2x3 Stunden (inkl.Pausen) lernen wir die fundamentalen Schritte dieses Tanzes, aber vor allem nehmen wir uns viel Zeit für die Technik, den Flow und die Verbindung zum Partner, um möglichst von Anfang an die Schönheit dieses Tanzes spüren zu können.

 

Samstag und Sonntag   (geplant für Dez. 2020 oder Jan. 2021)   von 15-18 Uhr
2: Kizomba-Aufbau-Workshop für Anfänger mit Vorkenntnisse

 

In diesem 2x3 stündigen Workshop, der die Beherrschung der Saidas, optimalerweise einer schnellen gemeinsamen Drehung und die Einsicht in die freie Kombinierbarkeit aller Schritte voraussetzt, soll es zuerst darum gehen, die evtl. an verschienenen Orten gelernten unterschiedlichen Stile zu erkennen und gemeinsam zum authentischen Kizoma-Feeling zu finden.

Verknüpft wird dieser technische Teil inhaltlich mit essentiellen Schrittkombinationen, Musicality, Übungen zur Connection und dem typischen Kizomba-Flow.

 

 

 

Workshop-Gebühren

 

je Workshop  99 Euro pro Paar   /  55 Euro pro Person

 

Veranstaltungsort:

Bürgerhaus Niederroden, kleiner Saal

Römerstr. 13,   63110 Rodgau Niederroden

 

schöner Parkettboden, viel Platz, viele Fenster zum Lüften und einen großen Parkplatz


 

Anmeldung über Kontaktformular oder Mobil/WhatsApp   0176-21498787

www.querido-baile.de

Die Gross-Umstädter Salsa-Kurse finden ab 15. Juni 2023 wieder statt :-)