TANGO Musikalität WORKSHOP

mit Joaquín Amenábar

 

am 17. und 18. Januar 2026 in Rodgau  Niederroden

 

Vita

Joaquín Amenábar ist einer der international renommiertesten Tango-Musiker und Pädagogen aus Buenos Aires. Er ist klassisch ausgebildeter Dirigent und Bandoneonist, hat mit führenden Orchestern gespielt und widmet sich seit vielen Jahren der Verbindung von Musik und Tanz.

 

Mit seinem klaren, praxisnahen Unterricht hat er weltweit unzähligen Tänzerinnen und Tänzern einen neuen Zugang zur musikalischen Tiefe des Tangos eröffnet.

🎅🎅Weihnachtsspecial🎄🎄
für Buchungen des Gesamtpakets und Zahlungen bis 24.12.25 gibt es den Band II als E-Book (QR Code) dazu. Auch zum Verschenken mit Gutschein zum Selbstausdruck. 

Early Bird

Buche vor dem 31.12.2025 und erhalte 15% Nachlass

 

No Drop-In (bitte nur mit Anmeldung) 

Sichere Dir jetzt Deiner Platz

Programm

Samstag, 17. Januar 2026

 

11:00 bis 12:30 Uhr: Workshop 1 – Tango-Rhythmus: Grundlegende Rhythmische Einheiten der Tangomusik. Einfacher, doppelter und halbe-Zeit Schritt: Verwendung dieser Einheiten beim Tangotanzen

 

13:00 bis 14:30 Uhr: Workshop 2 – Den Melodischen-Rhythmus ins Tango tanzen: Melodische Phrasen, ihr Akzentuierungssystem. Was ist der „melodische Rhythmus” und wie tanzt man dazu?

 

15:30 bis 17:00 Uhr: Workshop 3 – Der Tangostil: Elemente, die den Tangostil ausmachen: „Cadencia”, verschiedene Arten der Melodiefrasierung, das Kontrastsystem. Der Stil der Ära und der Stil des Orchesters.

  

Sonntag, 18. Januar 2026

11:00 bis 12:30 Uhr: Workshop 4 – Funktionale Aspekte des Tanzens zur Melodie. Vorhersehbarkeit der Bewegungen des Führenden durch den Folgenden. Besonderheiten des Tanzes. Veränderungen in der Rolle des Führenden, je nachdem, ob er dem Rhythmus oder der Melodie folgt. Bedeutung des Orchesterstils, wenn wir zum Rhythmus oder zur Melodie tanzen.

 

13:00 bis 14:30 Uhr: Workshop 5 – Improvisation zur Melodie im Echtzeit-Tanz. 5 Elemente der Improvisationsgrundlage, die es Ihnen ermöglichen, alle Melodien zu tanzen, ohne bestimmte Figuren verwenden zu müssen, aber gleichzeitig die Ihnen bereits bekannten Figuren in diese Improvisationsgrundlage einzubeziehen, wenn Sie dies wünschen.

 

15:30 bis 17:00 Uhr: Workshop 6 – Rhythmische Einheiten der Milonga: Einfacher Takt, doppelter Takt, Traspié, Lisa, Corrida.

Warum teilnehmen?

 

Ein Musikalitätsworkshop mit Joaquín Amenábar bietet die seltene Gelegenheit, Tango aus der Perspektive eines erfahrenen Musikers zu erleben.

Tanzen zur Musik, nicht nur zum Rhythmus: Besser verstehen, wie Melodie, Phrasen und Pausen den Tanz inspirieren.

Werkzeuge für mehr Ausdruck: Konkrete Techniken, um Musikalität sofort in den Tanz zu integrieren.

Praxis statt Theorie: Joaquín vermittelt Inhalte so, dass sie ohne musikalische Vorbildung verständlich und direkt anwendbar sind.

Einzigartige Erfahrung: Lernen vom Bandoneonisten selbst, der sowohl die Essenz der Musik als auch den Dialog im Paar versteht.

💃🕺 Für alle Tänzerinnen und Tänzer, ab einem leicht fortgeschrittenen Niveau, die ihren Tango lebendiger, freier und tiefer mit der Musik 🎵🎶verbinden möchten.

Preise für Buchungen und Zahlungen bis 31.12.25

Einzelkurs                                 €45

Workshop Paket

3 Kurse à 90 Minuten Samstag   €90

3 Kurse à 90 Minuten Sonntag    €90

6 Kurse à 90 Minuten Sa. & So.  €160

 

Preise für Buchungen und Zahlungen ab 01.01.2026

Einzelkurs                                 €52

Workshop Paket

3 Kurse à 90 Minuten Samstag   €104

3 Kurse à 90 Minuten Sonntag    €104

6 Kurse à 90 Minuten Sa. & So.  €185

Gutscheine als Geschenk:

Bitte gib hierzu den Empfänger oder Empfängerin an bei der Anmeldung an, dann erhälst Du einen personalisierten Gutschein zum Ausdrucken.

Veranstalter : Querido Baile e.V., Rodgau, Maria Bischoff

 

Anmeldung per Mail : info@querido-baile.de

 

Mit der Anmeldung stimmst Du den Stornierungsbedingungen zu und Du bekommst die Bankverbindung.

 

Die verbindliche Bestätigung bekommst Du nach Eingang der Zahlung.

 

Stornobedingungen: keine Erstattung, Übertragung von Paketen ist möglich. Bitte hierzu eine Mail an uns, die Übertragung ist nur wirksam nach erfolgter Bestätigung durch uns.

Flyer mit allen Programmdetails
Flyer komplett.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.2 MB

Veranstaltungsort:

Haus der Musik, Ober-Rodener Str. 47, 63110 Rodgau

Parkplätze vor der Tür oder an der Strasse, S-Bahn S1 Richtung Rodgau